Reise
Balanceakt: Arbeiten, Studieren und Erfolg
Werbung
4. Priorisieren Sie die Selbstfürsorge und suchen Sie Unterstützung in Ihrem Netzwerk
Bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Study-Balance geht es nicht nur um die Verwaltung Ihrer Zeit und Lerngewohnheiten. Es geht auch darum, auf sich selbst zu achten und sich bei Bedarf Unterstützung zu suchen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, der Selbstfürsorge Priorität einzuräumen und ein Unterstützungssystem aufzubauen:
Eine Frau gönnt sich eine Pause von ihrem vollen Terminkalender
Planen Sie in Ihrem Zeitplan unbedingt Zeit für Ruhe und Entspannung ein. Dazu können Pausen während des Lernens gehören, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Aktivitäten, die Ihnen Freude und Entspannung bringen.
Bitten Sie Ihre Freunde, Familie, Kollegen oder Kommilitonen um Unterstützung und Ermutigung. Wenn Sie Ihre Herausforderungen und Erfolge mit anderen teilen, können Sie sich motivierter und weniger überfordert fühlen.
Wenn Sie sich überfordert fühlen oder mit den Anforderungen von Beruf und Studium nicht zurechtkommen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Berater oder Therapeut kann Ihnen Werkzeuge und Strategien zur Verfügung stellen, mit denen Sie Stress und Angst wirksam bewältigen können.
5. Bleiben Sie motiviert und konzentrieren Sie sich auf Ihre Ziele
Die Balance zwischen Beruf und Studium zu wahren, erfordert viel Motivation und Entschlossenheit. Um auf Kurs zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen, ist es wichtig, während des gesamten Prozesses konzentriert und motiviert zu bleiben. Hier sind einige Tipps, um motiviert zu bleiben:
Ein Mann, der bis spät in die Nacht arbeitet, um seine Ziele zu erreichen
Setzen Sie sich sowohl für Ihre Arbeit als auch für Ihr Studium klare, erreichbare Ziele. Wenn Sie konkrete Ziele haben, auf die Sie hinarbeiten, können Sie konzentriert und motiviert bleiben.
Feiern Sie Ihre Erfolge, egal wie klein sie erscheinen mögen. Belohnen Sie sich für das Erreichen von Meilensteinen und den Fortschritt in Richtung Ihrer Ziele.
Bleiben Sie positiv und erinnern Sie sich an die Gründe, warum Sie sich für eine berufsbegleitende Weiterbildung entschieden haben. Eine positive Einstellung kann Ihnen dabei helfen, Herausforderungen und Rückschläge zu meistern.
Durch die Umsetzung dieser Strategien und Tipps können Sie effektiv ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Studium herstellen und in beiden Bereichen Ihres Lebens erfolgreich sein. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten, Pausen einzulegen und der Selbstfürsorge Priorität einzuräumen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Verantwortlichkeiten effektiv unter einen Hut bringen können. Mit Engagement, Entschlossenheit und einer proaktiven Herangehensweise können Sie die Anforderungen von Arbeit und Studium meistern und gleichzeitig Ihr volles Potenzial ausschöpfen und Ihre akademischen und beruflichen Ziele erreichen.
Über den Autor / Anna Munhoz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lernen Sie, mit Meilen fast umsonst zu reisen
Wussten Sie, dass Sie über das Livelo-Programm Flugtickets mit Meilen kaufen können? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Weiterlesen