Reise

Aufbau stärkerer Teams durch sinnvolle Gespräche: Der Schlüssel zum Erfolg in einer virtuellen Welt

Werbung

Wenig Konversation bei der Arbeit bietet große Vorteile. Das Teilen unserer Interessen, Ziele und Ambitionen stärkt virtuelle und hybride Teams.

Der persönliche Kontakt zu Ihren Kollegen beschränkt sich nicht nur auf lockere Gespräche am Arbeitsplatz. Er geht über Smalltalk und High Fives hinaus. Es geht darum, bei der Arbeit authentisch und authentisch zu sein. Der Aufbau starker persönlicher Beziehungen innerhalb von Teams führt oft zu verbesserter Leistung und allgemeinem Erfolg.

Der Aufbau enger Bindungen zu Ihren Kollegen kann erheblich verbessert werden, indem Sie Zeit einplanen, um gemeinsame Ziele, gegenseitige Erwartungen und Ihre Motivation und Energie außerhalb der Arbeit zu besprechen. Jedes erfolgreiche Unternehmen baut auf menschlicher Verbundenheit auf. So wie die Stärke eines Hauses von seinem Fundament abhängt, ist ein starkes Team auf starke zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen. Die Bedeutung von Verbundenheit und Zugehörigkeit zu ignorieren, kann sich negativ auf die Teamleistung und die Moral auswirken.

Als Führungskraft ist es entscheidend, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch seine Menschlichkeit ausleben und gleichzeitig produktiv und effizient arbeiten kann. Dies beginnt damit, den Wert jedes Teammitglieds als Individuum und nicht nur als „Ressource“ anzuerkennen. Der Aufbau eines Zugehörigkeitsgefühls und einer Verbundenheit innerhalb des Teams ist entscheidend für eine unterstützende und kollaborative Arbeitskultur.

Sich bei der Arbeit sicher, unterstützt und verbunden zu fühlen, insbesondere in einer Remote- oder Hybrid-Arbeitsumgebung, ist entscheidend für den Teamerfolg. Es kann jedoch auch schwierig sein, diese Verbindungen aufrechtzuerhalten, wenn der physische Kontakt eingeschränkt ist. Der Aufbau enger persönlicher Beziehungen zu Kollegen, die Sie möglicherweise nicht persönlich kennengelernt haben, kann entscheidend dazu beitragen, das Zugehörigkeitsgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb von Teams zu fördern.

Laut einer aktuellen Atlassian-Umfrage fühlt sich ein erheblicher Prozentsatz der Befragten isoliert und kann sich nicht vollständig ausdrücken oder neue Aktivitäten innerhalb ihres Teams ausprobieren. Dieser Mangel an persönlicher Bindung kann sich negativ auf die Teamleistung und Innovation auswirken.

Wie können Unternehmen diese Barriere überwinden und ein Zugehörigkeitsgefühl in Remote- und Hybrid-Teams fördern? Zwar gibt es keine Patentlösung, aber es gibt Strategien, die dazu beitragen können, tiefere Verbindungen zu fördern und ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Teams zu schaffen.

Ein Ansatz besteht darin, sich bewusst darauf zu konzentrieren, Ihre Kollegen persönlich kennenzulernen. Indem Sie Fragen stellen, aufmerksam zuhören und Informationen über sich selbst teilen, können Sie Vertrauen und Vertrauen im Team aufbauen. Tools wie das Atlassian Team Playbook können diese Interaktionen erleichtern und eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördern.

Eine weitere Strategie besteht darin, das Bewusstsein für die verschiedenen Teams innerhalb der Organisation und ihre Ziele zu schärfen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Teams, den Erfahrungsaustausch und die Abstimmung von Zielen fördern Sie ein Gefühl der Einheit und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Der Aufbau enger Beziehungen und Verbindungen zu anderen Teams kann zu mehr Produktivität und Innovation führen.

Auch die Einbeziehung von Zeit für zwanglose Gespräche und beziehungsfördernde Aktivitäten kann das Gemeinschaftsgefühl in Teams stärken. Durch Kennenlern-Events, persönliche Check-ins und die Möglichkeit, sich über das Privatleben auszutauschen, können Sie die Verbindungen stärken und eine unterstützende und integrative Arbeitskultur fördern.

Und schließlich können Sie die Teamarbeit und Zusammenarbeit weiter stärken, indem Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit neuen Teammitgliedern teilen und ihnen über Ihr Netzwerk beim Aufbau von Kontakten helfen. Indem Sie sich die Zeit nehmen, neue Kollegen zu betreuen und zu unterstützen, erleichtern Sie deren Integration ins Team und fördern das Zugehörigkeitsgefühl und die Kameradschaft.

Insgesamt ist die Förderung des Zugehörigkeitsgefühls und der Verbundenheit in Remote- und Hybrid-Teams entscheidend für den Aufbau starker und erfolgreicher Teams. Indem Unternehmen persönlichen Beziehungen, offener Kommunikation und Zusammenarbeit Priorität einräumen, können sie ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich Teammitglieder wertgeschätzt, unterstützt und verbunden fühlen. Letztendlich kann die Investition in persönliche Kontakte am Arbeitsplatz zu verbesserter Leistung, mehr Innovation und einem positiveren Arbeitserlebnis für alle Beteiligten führen.

Über den Autor  /  Anna Munhoz