Reise
So formulieren Sie Ihre Einleitung: Meistern Sie die Interviewfrage „Erzählen Sie mir etwas über sich“
Werbung
In diesem Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund, warum Personalverantwortliche häufig mit „Erzählen Sie mir etwas über sich“ beginnen. Außerdem geben wir Ihnen verschiedene Varianten dieser Frage, Tipps zum Formulieren Ihrer Antwort sowie Beispielantworten, die Ihnen beim Formulieren Ihrer eigenen Antwort als Referenz dienen können.
Warum stellen Interviewer die Frage: „Erzählen Sie mir etwas über sich“? Ein häufiger Grund, warum Interviewer diese Frage stellen, besteht darin, beiden Parteien den Einstieg in den Interviewprozess zu erleichtern. Indem sie nach weiteren Informationen über Sie fragen, können sie sich einen Überblick über Ihren Werdegang und Ihre Erfahrungen verschaffen und so Aufschluss darüber geben, welche Fähigkeiten und Qualifikationen Ihrer Meinung nach für die Stelle am relevantesten sind.
Manche Interviewer nutzen Ihre Antwort möglicherweise, um ein lockeres Gespräch anzustoßen und Sie besser kennenzulernen und so das Eis zu brechen. Andere gehen möglicherweise direkt zu weiteren Interviewfragen über, nachdem sie Ihre Antwort gehört haben.
Variationen von „Erzählen Sie mir etwas über sich“ Abgesehen von der direkten Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ können Interviewer die Frage auch in anderen Formen stellen, zum Beispiel:
Ich habe Ihren Lebenslauf hier, aber erzählen Sie mir mehr über sich. Führen Sie mich durch Ihren Lebenslauf. Ich bin daran interessiert, mehr über Ihren Hintergrund zu erfahren. Stellen Sie sich vor. Erzählen Sie mir etwas über sich, das nicht in Ihrem Lebenslauf steht. So antworten Sie auf „Erzählen Sie mir etwas über sich“: Ihre Antwort auf diese Frage gibt den Ton für den Rest des Vorstellungsgesprächs an. Stellen Sie sich beim Vorbereiten Ihrer Antwort vor, Sie müssten in höchstens zwei Minuten eine überzeugende Erzählung über sich selbst verfassen. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Antwort helfen sollen:
1. Besprechen Sie für die Stelle relevante Erfolge und Erfahrungen. Sehen Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch die Stellenbeschreibung an und achten Sie auf die für die Position erforderlichen Fähigkeiten. Heben Sie Ihre aktuellsten Erfahrungen hervor, die diesen Anforderungen entsprechen. Erwägen Sie die Verwendung der STAR-Methode, um während Ihres Interviews eindrucksvolle Geschichten zu erzählen. Nutzen Sie Ihre aktuelle Berufserfahrung, aber scheuen Sie sich nicht, relevante ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Aktivitäten anzuführen, um Ihre Schilderung zu untermauern.
2. Bringen Sie Ihren aktuellen Job mit der Position in Zusammenhang, auf die Sie sich bewerben. Besprechen Sie Ihre aktuelle Rolle und wie diese zu der Stelle passt, die Sie suchen. Wenn Sie eine höhere Position anstreben, sprechen Sie darüber, wie Sie in Ihrem aktuellen Job zusätzliche Verantwortung übernommen haben. Wenn Sie in eine Rolle wechseln, die andere Fähigkeiten erfordert, erklären Sie, wie Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen können.
3. Heben Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand von Beispielen hervor. Konzentrieren Sie sich bei der Erörterung Ihrer Erfahrungen auf konkrete und messbare Ergebnisse. Behaupten Sie nicht einfach, Sie hätten in Ihrem früheren Job den Kundenservice verbessert, sondern erklären Sie, wie Sie das erreicht haben. Erwähnen Sie beispielsweise, dass Sie die Antwortraten Ihres Kundendienstes jedes Quartal um 10% bis 15% gesteigert haben. Wenn Sie keine konkreten Zahlen haben, geben Sie eine realistische Schätzung ab.
4. Stellen Sie Ihre einzigartigen Qualitäten zur Schau. Nutzen Sie diese Frage als Gelegenheit, den Interviewer dazu zu bringen, Sie besser kennenzulernen. Heben Sie Ihr Engagement in der Gemeinde oder Ihre Interessen hervor, die Ihre persönliche Entwicklung belegen. Zu diesen Interessen können Lesen, Musik, Freiwilligenarbeit oder Mannschaftssport gehören. Sie können auch Hobbys erwähnen, die Ihre Disziplin und Ihren Erfolg bei persönlichen Unternehmungen zeigen. Wenn Sie Ihre Antwort mit einer Diskussion über persönliche Hobbys beenden, kann dies dazu beitragen, eine professionelle Distanz zu wahren.
5. Strukturieren Sie Ihre Antwort. Wenn Ihre Antwort kurz und klar sein soll, gliedern Sie sie mithilfe einer Formel oder Struktur. Zwei häufig verwendete Strukturen sind:
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wählen Sie eine Struktur basierend auf den Erfahrungen aus Ihrer Vergangenheit, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am relevantesten sind. Beginnen Sie beispielsweise mit der Gegenwart, wenn Ihr aktueller Job viele der für die Position erforderlichen Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie den Beruf wechseln, beginnen Sie mit Ihrem Werdegang und konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihre Erfahrungen mit der neuen Position zusammenhängen.
Typische Antworten auf die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ Hier sind einige kurze Beispiele, wie Sie Ihre Fähigkeiten in weniger als zwei Minuten erfolgreich präsentieren können:
Beispiel 1: „Ich habe meine Karriere im Einzelhandelsmanagement begonnen, meinen Schwerpunkt vor einigen Jahren jedoch auf den Gesundheitssektor verlagert. Ich bin hervorragend darin, Menschen zusammenzubringen und gemeinsame Ziele zu erreichen. Nachdem ich erfolgreich Filialen geleitet und Teams geführt hatte, wechselte ich in die Gesundheitsverwaltung. In den letzten vier Jahren habe ich mir eine Karriere als motivierter Gesundheitsverwalter im XYZ Medical Center aufgebaut. Die Verbesserung der Praxiseffizienz ist zu einer persönlichen Leidenschaft geworden, insbesondere im Hinblick auf die Behandlungsergebnisse der Patienten …“
Beispiel 2: „Design hat mich schon immer fasziniert, seit ich klein bin. Ich entdeckte meine Leidenschaft für Innenarchitektur, als meine Eltern während meiner High-School-Zeit ihr Haus renovierten. Ich habe am College einen Abschluss in Innenarchitektur gemacht und vor vier Jahren meinen Abschluss gemacht. Durch meine Arbeit für ein Innenarchitekturbüro mit Sitz in Savannah konnte ich meine Fähigkeiten in der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen verfeinern. Ich habe mir Fachwissen zu modernen Technologien angeeignet und Beziehungen zu lokalen Anbietern aufgebaut …“
Beispiel 3: „Derzeit arbeite ich als Gastgeber im Restaurant XYZ, wo ich seit über zwei Jahren bin. Zu meinen Aufgaben gehört die Begrüßung und Platzierung der Gäste, die Schätzung von Wartezeiten, die Ausführung von Bestellungen zum Mitnehmen und die Beantwortung von Telefonanrufen. Die energetische Atmosphäre im Restaurant XYZ hat mir geholfen, mein Zeitmanagement und meine Multitasking-Fähigkeiten zu verbessern. Bevor ich in das Restaurant kam, arbeitete ich als Mitarbeiterin im Verkaufsbereich, was meine Fähigkeiten im Kundendienst und in der Teamarbeit stärkte. Ich strebe danach, meinen Kundenservice und meine Fähigkeiten zur Problemlösung in einem dynamischen Umfeld wie Ihrem weiterzuentwickeln …“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ für Sie eine Gelegenheit ist, dem Interviewer Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und einzigartigen Qualitäten zu präsentieren. Indem Sie Ihre Antwort effektiv strukturieren und Ihre Leistungen hervorheben, können Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen erhöhen, das Stellenangebot zu erhalten. Denken Sie daran, Ihre Antwort auf diese Frage zu üben und sie an die spezifischen Anforderungen der Stelle anzupassen, auf die Sie sich bewerben.
Über den Autor / Anna Munhoz
Trendthemen
Holen Sie sich Flüge ab R$ für 55,99 auf einfachste Weise! – Fliegen Sie früh am Morgen
Möchten Sie einen Flug ab R$ für 55,99? Dann schauen Sie sich unsere Tipps an! Wir zeigen Ihnen die besten Einkaufsmöglichkeiten und die besten Aktionen!
Weiterlesen