Reise

Schillernde Schauspiele: Der Aufstieg der Nordlichter

Werbung

Nordlichter, auch als Aurora Borealis bekannt, faszinieren seit Jahrhunderten Betrachter auf der ganzen Welt. Das atemberaubende Schauspiel bunter Lichter, die über den Himmel tanzen, ist ein Naturphänomen, das Astronomen und Gelegenheitsbeobachter gleichermaßen fasziniert. In den letzten Jahren gab es einen Anstieg der Nordlichtsichtungen. Viele Menschen berichteten, sie an Orten gesehen zu haben, an denen sie früher selten waren. Aber warum sehen wir das Nordlicht immer häufiger?

Astronomen glauben, dass die erhöhte Sichtbarkeit des Nordlichts auf die aktuelle Phase des 11-Jahres-Zyklus der Sonne zurückzuführen ist. Die Sonne durchläuft Perioden hoher und niedriger Aktivität, die als Sonnenmaximum und Sonnenminimum bezeichnet werden. Während der Solarmaximumphase ist die Sonne aktiver und erzeugt mehr Sonneneruptionen und Eruptionen. Diese Eruptionen setzen geladene Teilchen in den Weltraum frei, die mit dem Magnetfeld der Erde interagieren und Polarlichter erzeugen können.

Der aktuelle Sonnenzyklus, der 25. seit 1755, begann im Jahr 2019 und wird voraussichtlich im kommenden Jahr seinen Höhepunkt erreichen. Dies bedeutet, dass wir uns derzeit in einer Phase erhöhter Sonnenaktivität befinden und es zu mehr Sonneneruptionen und -ausbrüchen kommt als während der Phase des solaren Minimums. Bei diesen Eruptionen werden geladene Teilchen in Richtung Erde geschleudert, wo sie mit der Erdatmosphäre interagieren und das schillernde Lichtschauspiel der Nordlichter erzeugen.

Ein aktuelles Ereignis, das zur Zunahme der Nordlichtsichtungen beitrug, war ein großer Sonnenfleckenausbruch auf der Sonnenoberfläche. Dieser Ausbruch schickte einen Strom geladener Teilchen in Richtung Erde und erzeugte intensive Polarlichter, die in weiten Teilen der Vereinigten Staaten sichtbar waren. Die geladenen Teilchen des Ausbruchs interagierten mit der Erdatmosphäre in der Nähe der magnetischen Pole und erzeugten das charakteristische leuchtende Licht des Nordlichts.

Während Zeiten hoher Sonnenaktivität, wie beispielsweise dem aktuellen Sonnenmaximum, sind mehr Sonnenflecken auf der Sonnenoberfläche sichtbar. Diese Sonnenflecken stehen oft mit koronalen Massenauswürfen in Verbindung, bei denen es sich um gewaltige Ausbrüche geladener Teilchen handelt, die sich zur Erde bewegen und intensivere Polarlichter erzeugen können. Dies bedeutet, dass wir in Zeiten hoher Sonnenaktivität, wie beispielsweise beim aktuellen Sonnenmaximum, mit größerer Wahrscheinlichkeit spektakuläre Nordlichter erleben können.

Um die Nordlichter zu erleben, ist es wichtig, sich an einem dunklen Ort ohne künstliche Lichtverschmutzung und in einer wolkenfreien Gegend aufzuhalten. Die beste Zeit, um das Nordlicht zu beobachten, ist während der Nachtstunden, wenn der Himmel dunkel ist. Durch die Sternenbeobachtung an einem dunklen Ort erhöhen Sie Ihre Chancen, die Nordlichter zu sehen und die atemberaubende Schönheit dieses Naturphänomens zu erleben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erhöhte Sichtbarkeit der Nordlichter in den letzten Jahren wahrscheinlich auf die aktuelle Phase des 11-Jahres-Zyklus der Sonne zurückzuführen ist. Da wir den Höhepunkt der solaren Maximumphase erreichen, können wir häufigere und intensivere Nordlichter erwarten. Wenn Sie diese erhöhte Sonnenaktivität ausnutzen und einen dunklen, klaren Ort finden, von dem aus Sie die Lichter beobachten können, können Sie eines der spektakulärsten Naturschauspiele miterleben und die Schönheit der Nordlichter bewundern.

Über den Autor  /  Anna Munhoz

Trendthemen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Kaufen Sie jetzt Ihren Flug ab R$ für 179,90 auf GOL – sehr günstig!

In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Flugtickets auf der Website der Fluggesellschaft Gol kaufen!

Weiterlesen
content

Fliegen Sie mit Skyscanner fast umsonst – Flüge ab R$55,99

Wenn Sie fast umsonst reisen möchten, probieren Sie alles aus, was Skyscanner bietet. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Weiterlesen