Reise

Die Kunst des Netzwerkens meistern: 7 Schritte zur Erweiterung Ihres beruflichen Kreises

Werbung

Networking ist ein entscheidender Aspekt bei der Jobsuche und beim beruflichen Aufstieg. In der heutigen technologiegetriebenen Welt kann es verlockend sein, sich ausschließlich auf Online-Bewerbungen zu verlassen. Studien zeigen jedoch, dass interne Empfehlungen oft die Hauptquelle für Beschäftigungsmöglichkeiten sind. Daher ist Networking ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Jobsuche. In diesem Artikel erläutern wir sieben Schritte, die Ihnen helfen, Ihre Networking-Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle berufliche Beziehungen aufzubauen, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen können.

Das Setzen von Zielen ist der erste Schritt jeder erfolgreichen Networking-Strategie. Bevor Sie potenzielle Kontakte knüpfen, überlegen Sie, was Sie durch Networking erreichen möchten. Suchen Sie Kontakte zu einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Branche? Benötigen Sie Mentoring oder Karriereberatung? Klare Ziele helfen Ihnen nicht nur, Ihre Bemühungen zu fokussieren, sondern lenken auch Ihre Networking-Interaktionen und -Anfragen.

Ein effektiver Weg, um mit dem Networking zu beginnen, ist das Gespräch mit Freunden und Bekannten. Wenn Sie neu im Networking sind oder sich unwohl fühlen, auf Fremde zuzugehen, sollten Sie sich an Personen wenden, die Sie bereits kennen. Treffen Sie sich mit Freunden auf einen Kaffee oder ein Mittagessen und tauschen Sie sich über ihre beruflichen Erfahrungen aus. Sie werden überrascht sein, welche wertvollen Erkenntnisse und Kontakte sich aus lockeren Gesprächen mit Freunden ergeben können.

Die Teilnahme an Networking-Events ist eine weitere großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Online-Networking-Plattformen können zwar nützlich sein, aber persönliche Gespräche sind nicht zu ersetzen. Suchen Sie nach Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die Ihren Branchen- oder Karriereinteressen entsprechen, und nehmen Sie daran teil. Diese Veranstaltungen bieten hervorragende Gelegenheiten, potenzielle Arbeitgeber, Mentoren und Branchenexperten kennenzulernen, die Ihre Karriere voranbringen können.

Fragen stellen und aufmerksam zuhören sind wichtige Fähigkeiten beim Networking. Anstatt sich nur auf sich selbst und seine Ziele zu konzentrieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, andere nach ihren Erfahrungen und Ambitionen zu fragen. Zeigen Sie echtes Interesse und Neugier an ihren Geschichten und seien Sie ein guter Zuhörer. Beim Networking geht es darum, sinnvolle Beziehungen aufzubauen. Empathie und Interesse an anderen können dabei einen großen Beitrag leisten.

Mithilfe einer Netzwerkmatrix können Sie Ihre Kontakte organisieren und potenzielle Chancen identifizieren. Erstellen Sie eine Liste der Personen in Ihrem Netzwerk, die für Unternehmen arbeiten, die Sie interessieren, oder Personen dort kennen. Nutzen Sie diese Matrix, um Ihre Verbindungen zu verfolgen und diese bei der Jobsuche zu nutzen. Denken Sie daran, immer um Erlaubnis zu fragen, bevor Sie den Namen einer Person als Referenz angeben.

Sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft zu engagieren, ist nicht nur eine lohnende Erfahrung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Suchen Sie nach Organisationen, die Ihren Interessen und Werten entsprechen, und engagieren Sie sich ehrenamtlich. Durch ehrenamtliches Engagement lernen Sie vielfältige Menschen kennen und erhalten potenzielle Jobmöglichkeiten. Gleichzeitig leisten Sie einen positiven Beitrag für Ihre Gemeinde.

Die Kontaktpflege ist beim Networking unerlässlich. Senden Sie nach Veranstaltungen Dankes-E-Mails, halten Sie Ihre Versprechen ein und bleiben Sie mit Ihren Kontakten in Kontakt. Der Aufbau und die Pflege von Beziehungen erfordert Mühe, kann sich aber durchaus lohnen. Halten Sie immer eine gedruckte Zusammenfassung und Visitenkarten bereit und bedanken Sie sich für die Zeit und die Ratschläge Ihrer Netzwerkkontakte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Networking ist eine wichtige Fähigkeit für jeden, der seine Karriere vorantreiben oder neue Jobchancen finden möchte. Mit diesen sieben Schritten entwickeln Sie Ihre Networking-Kompetenz und knüpfen wertvolle Kontakte, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Denken Sie daran: Beim Networking geht es nicht nur darum, einen Job zu finden – es geht darum, ein Netzwerk aus vertrauenswürdigen und unterstützenden Personen aufzubauen, die Sie bei Ihrer Entwicklung und Ihrem Erfolg unterstützen. Indem Sie Networking in Ihre Jobsuche integrieren, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen auf dem heutigen, wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt erheblich.

Über den Autor  /  Anna Munhoz

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Entdecken Sie die Hopper-App: Ihre App, um beim Reisen zu sparen

Die Hopper-App vereint das Beste aus der Welt des Reisens auf einer einzigen Plattform, damit Sie Geld sparen können. Erfahren Sie noch heute, wie Sie es herunterladen und verwenden können!

Weiterlesen