Reise

Den Moment nutzen: Eine einmalige Chance mit Nvidia-Aktien

Werbung

Ist es ratsam, Nvidia-Aktien zum jetzigen Zeitpunkt zu kaufen? Viele Anleger glauben, dass sich hier eine einmalige Gelegenheit bietet. Nvidia hat sich in jüngster Zeit zu einer der am stärksten beobachteten und gehypten Aktien entwickelt, wobei der breitere Markt zunehmend auf den Erfolg des KI-Chip-Marktführers angewiesen ist.

Der kometenhafte Anstieg der Aktie in diesem Jahr war einfach bemerkenswert. Nvidia war zeitweise für über ein Drittel der Gewinne des S&P 500 verantwortlich. Investoren gingen sogar so weit, Watch Partys zu veranstalten, um gespannt auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von Nvidia zu warten.

Die Marktkapitalisierung von Nvidia hat kürzlich die Marke von 1T4B3 Billionen erreicht und damit Kontroversen ausgelöst. Einige Experten an der Wall Street bezweifeln, dass die Aktie ihren Aufschwung halten kann, während andere glauben, dass der KI-Boom das Wachstum nur noch weiter ankurbeln wird.

Vor diesem Hintergrund fragen sich Anleger, ob sie Nvidia-Aktien kaufen oder verkaufen sollen. Die Analysten der Bank of America haben jedoch eine klare Antwort parat. In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung bekräftigten sie ihre Kaufempfehlung für die Nvidia-Aktie und erhöhten ihr Kursziel von 165 auf 190 TP4T. Dies bedeutet ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 381 TP3T gegenüber dem Schlusskurs des Vortages.

Sollte Nvidia die $190-Marke erreichen, würde seine Marktkapitalisierung von derzeit $3,4 Billionen auf $4,7 Billionen steigen. Die BofA ist so optimistisch, dass sie Nvidia als „Chance einer Generation“ bezeichnet. Sie sieht einen adressierbaren Gesamtmarkt von über $400 Milliarden für KI-Beschleuniger, was das enorme Wachstumspotenzial unterstreicht.

Analysten weisen auf die steigende Nachfrage nach KI-Modellen hin. Jährlich werden pro Entwickler drei- bis fünfmal neue LLM-Modelle eingeführt. Jede neue Generation erfordert einen 10- bis 20-fachen Anstieg des Rechenleistungsbedarfs für das Training. Diese anhaltende Nachfrage wird auch von Führungskräften von Broadcom, Micron und AMD bestätigt, was die Zuversicht in die Zukunftsaussichten von Nvidia weiter stärkt.

Darüber hinaus betonte Nvidias CEO Jensen Huang die beispiellose Nachfrage nach dem KI-Prozessor der nächsten Generation. In einem kürzlichen CNBC-Interview erwähnte er, dass der Blackwell-Prozessor bereits in voller Produktion sei und die Nachfrage ein beispielloses Ausmaß erreiche. Dies unterstreicht Nvidias Führungsposition im KI-Bereich.

Die positive Einschätzung von BofA für Nvidia berücksichtigt auch das Softwareangebot des Unternehmens, das seine Hardware-Dominanz ergänzt. Darüber hinaus tragen Nvidias Unternehmenspartnerschaften mit Accenture, ServiceNow, Microsoft und anderen Unternehmen zum Aufbau eines robusten Ökosystems für KI-Lösungen bei.

Das Potenzial von Nvidia, in den nächsten Jahren einen freien Cashflow von über 142 Milliarden TP200 Milliarden zu generieren, ist ein weiterer überzeugender Aspekt. Damit spielt Nvidia in einer Liga mit Technologiegiganten wie Apple. Weitere Erkenntnisse zur Nachfrage nach KI-Technologien werden mit den für Ende des Monats geplanten Ergebnisberichten von Microsoft, Google und Amazon erwartet. Auch Nvidias eigener Ergebnisbericht am 20. November wird weitere Einblicke in die Entwicklung geben.

Obwohl es an der Wall Street Skeptiker gibt, die die Auswirkungen hoher KI-Investitionen auf die Rentabilität in Frage stellen, ist der Technologiesektor von einem intensiven Wettbewerb um die Führung bei KI-Innovationen geprägt. Die Bank of America (BofA) stellt fest: „Die Entwicklung neuer Modelle beschleunigt sich weiter, insbesondere da sich LLMs weiterentwickeln, um die Denkfähigkeiten zu verbessern und größer zu werden, was eine höhere Trainingsintensität erfordert.“

Während die Anleger ihre Optionen abwägen, scheint der Konsens zu einer optimistischen Prognose für Nvidia zu tendieren. Mit seiner starken Position im KI-Markt, seiner robusten Produktpalette und seinem wachsenden Ökosystem an Partnerschaften scheint Nvidia für weiteres Wachstum gerüstet zu sein. Dies könnte tatsächlich eine seltene Gelegenheit für Investoren sein, die an der Zukunft der KI-Technologie teilhaben möchten.

Über den Autor  /  Anna Munhoz