Reise

Social-Media-Revolution: Der Aufstieg von Werbung, Communities und Online-Verkäufen

Werbung

In der sich rasant entwickelnden Landschaft des digitalen Marketings spielen soziale Medien für Unternehmen weltweit eine immer wichtigere Rolle. Angesichts der stetig wachsenden Popularität von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und anderen ist es für ein Unternehmen heutzutage praktisch undenkbar geworden, ohne Social-Media-Präsenz zu agieren.

Im Januar 2025 gab es weltweit unglaubliche 5,24 Milliarden Social-Media-Nutzer, was Schätzungen zufolge etwa 63,91 Milliarden Menschen weltweit entspricht. Dieses riesige Publikum bietet Unternehmen eine hervorragende Chance, mit Verbrauchern auf persönlicherer Ebene in Kontakt zu treten, Markenbekanntheit aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Es überrascht nicht, dass Social-Media-Marketing zu einem zentralen Bestandteil der Marketingstrategien der meisten Unternehmen geworden ist.

Mit Blick auf die Zukunft ist klar, dass Social Media Marketing auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Instrument für Unternehmen bleiben wird. Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass mehr als die Hälfte der Marketingleiter künftig ihr Budget für Social Media-Werbung erhöhen möchten. Dieser Wandel zeigt, dass die Macht und das Potenzial von Social Media als wertvolle Marketingplattform zunehmend anerkannt werden.

Eine Plattform, die bei Unternehmen für Werbung schnell an Bedeutung gewinnt, ist die beliebte Video-Sharing-App TikTok. Die Keyword-Suchanfragen im Zusammenhang mit „TikTok-Anzeigen“ sind in den letzten fünf Jahren um beachtliche 1.3291 TP3T gestiegen, was das wachsende Interesse an Werbung auf dieser Plattform unterstreicht. Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass In-Feed-Werbung auf TikTok im Vergleich zu Fernsehwerbung und anderen digitalen Videoformaten einen deutlich höheren Einprägsamkeitsgrad aufweist. Dies macht sie zu einem wirkungsvollen Marketinginstrument für Unternehmen, die Wirkung erzielen möchten.

Da sich die Marketinglandschaft jedoch ständig weiterentwickelt, verlagern viele Unternehmen ihren Fokus von traditioneller Werbung auf den Aufbau von Communities im Rahmen ihrer Social-Media-Strategie. Der Aufbau einer starken Online-Community kann die Markentreue stärken, das Engagement steigern und letztendlich zu höheren Umsätzen führen. Tatsächlich geben fast 80 Prozent der Bevölkerung an, Mitglied einer einflussreichen Online-Community zu sein, was die Bedeutung von Communitys im heutigen Marketingumfeld unterstreicht.

Eine Strategie, die viele Unternehmen verfolgen, um ihre Zielgruppe zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit Micro-Influencern. Diese Personen, die in der Regel über eine kleinere, aber sehr engagierte Followerschaft verfügen, können Marken eine authentischere und greifbarere Stimme verleihen. Tatsächlich haben Untersuchungen gezeigt, dass die Engagement-Rate von Unternehmen, die Micro-Influencer einsetzen, um 601.000.000 höher ist als die von bekannteren Influencern. Darüber hinaus erzielen Micro-Influencer eine höhere Konversionsrate: 1.461.000.000 ihrer Follower tätigen einen Kauf, verglichen mit nur 0.611.000.000 Influencern mit einer größeren Followerzahl.

Mit Blick auf die Zukunft wird Social Commerce voraussichtlich ein immer wichtigerer Trend für Unternehmen werden, die über Social-Media-Plattformen Engagement und Umsatz steigern möchten. In China verzeichnet Social Commerce bereits beachtliche Erfolge und machte im Jahr 2021 14,31 Billionen TP3 aller Online-Einzelhandelstransaktionen aus. Im Gegensatz dazu hinken die USA hinterher: Dort machte Social Commerce nur 4,11 Billionen TP3 aller Käufe aus. Experten prognostizieren jedoch ein rasantes Wachstum des Social Commerce in den kommenden Jahren. Accenture prognostiziert, dass er im Jahr 2025 1 Billionen TP4Q1,2 Billionen erreichen wird – dreimal schneller als der traditionelle E-Commerce.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Social-Media-Plattformen für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Welt Verbraucher erreichen und mit ihnen interagieren möchten, unverzichtbar geworden sind. Von Social-Media-Werbung über Community-Building bis hin zu Social Commerce – die Möglichkeiten für Unternehmen in den sozialen Medien sind endlos. Auch in Zukunft werden soziale Medien eine zentrale Rolle in den Marketingstrategien von Unternehmen weltweit spielen, da sie Engagement fördern, Markenbekanntheit aufbauen und letztendlich den Umsatz steigern.

Über den Autor  /  Anna Munhoz