Reise
Verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz: Zwanzig Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Werbung
Warum sollten Sie Ihren Arbeitsplatz verändern? Ihr Arbeitsplatz sollte besser sein, da er Ihnen hilft, sich motivierter, effektiver und kompetenter zu fühlen. Eine Veränderung Ihrer Umgebung und eine gute Stimmung tragen dazu bei, dass Sie mit mehr Freude zur Arbeit gehen und Aufgaben erledigen. Eine Verbesserung Ihrer Umgebung gibt Ihren Mitarbeitern außerdem mehr Kontrolle und Konzentration, was wiederum die Stimmung aller Mitarbeiter im Unternehmen verbessert.
Passen Sie Ihre Zusammenfassung an. Präsentieren Sie Ihre Fähigkeiten mithilfe eines Lebenslauf-Experten. Tipps zur Optimierung Ihres Homeoffice-Arbeitsplatzes: Ein komfortabler Arbeitsplatz hilft Ihnen, sich besser in Ihre Arbeit einzubringen und den Austausch mit anderen Mitarbeitern zu fördern. Hier sind zwanzig Ideen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz für andere Teammitglieder und sich selbst verbessern können:
1. Richten Sie Ihre Beleuchtung richtig ein. Suchen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz möglichst einen Platz mit angenehmer Atmosphäre, der Ihre Arbeitsmotivation steigert. An arbeitsreichen Tagen kann die richtige Beleuchtung Ihre Produktivität steigern, Ihre Gesundheit verbessern und Ihnen beim Entspannen helfen. Wenn es Ihnen schwerfällt, natürliches Licht zu bekommen, versuchen Sie, ausreichend Licht zu schaffen, um Ihre Stimmung und Ihr Energieniveau hoch zu halten.
2. Setzen Sie sich ans Fenster. Arbeiten am Fenster ermöglicht Ihnen Pausen an der frischen Luft. Dieser kraftvolle Energieschub sorgt für mehr Energie. Wenn Sie nicht am Fenster sitzen können, nutzen Sie Ihre Pausen entweder draußen oder in der Nähe anderer Bürofenster, um frische Luft zirkulieren zu lassen, bevor Sie wieder an die Arbeit gehen.
3. Ordnen Sie Ihren Schreibtisch und Arbeitsplatz. Nehmen Sie sich Zeit, ein gutes Ordnungssystem zu entwickeln, das Ihnen bei der Arbeit mehr Ordnung gibt und Unordnung reduziert. Legen Sie Akten und Dokumente in beschrifteten Ordnern auf Ihrem Schreibtisch oder einem anderen Ablagebereich ab. Um schnell auf Ihre Unterlagen zugreifen zu können, benennen Sie digitale Dateien eindeutig und legen Sie sie in dafür vorgesehenen Ordnern auf Ihrem Computer ab. Durch weniger Gedränge im Büro können Sie Projekte schneller abschließen und sich besser konzentrieren.
4. Stellen Sie Pflanzen auf Ihren Schreibtisch. Angenehme Düfte können Ihre Arbeitsstimmung verbessern. Stellen Sie Blumen an Ihren Arbeitsplatz und verleihen Sie Ihrem Arbeitsumfeld und Arbeitsplatz einen neuen Duft und eine neue Atmosphäre. Pflanzen am Arbeitsplatz tragen zu einer positiven und anregenden Atmosphäre bei. Besorgen Sie sich pflegeleichte Basispflanzen, die lange halten.
5. Achten Sie auf eine gute Körperhaltung. Sitzen Sie aufrecht auf Ihrem Stuhl und achten Sie auf eine gute Haltung. Das trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei und reduziert Rückenbeschwerden, die Sie den ganzen Tag über haben. Weitere Strategien für eine gesunde Körperhaltung bei der Arbeit sind ein Stehpult oder ein Gymnastikball. So bleibt Ihr Gehirn den ganzen Tag über aktiv, konzentriert und effizient.
Ändern Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms. Die meisten Ihrer täglichen Aufgaben am Computer erfordern einen ununterbrochenen Blick auf den Bildschirm. Um Ihre Augen zu schonen, ändern Sie die Helligkeit Ihres Displays und erhöhen Sie die Textgröße. Versuchen Sie, alle 20 Minuten vom Bildschirm wegzuschauen und sich 20 Sekunden lang auf einen weit entfernten Gegenstand zu konzentrieren, um sich eine Bildschirmpause zu gönnen, falls Ihre Augen immer noch schmerzen. Sprechen Sie mit einem Kollegen bei der Arbeit oder holen Sie sich einen Snack in der Küche, um Pausen von der Computerarbeit einzulegen.
7. Minimieren Sie Ablenkungen. Eine geeignete Arbeitsumgebung zu finden bedeutet, einen Ort ohne Ablenkungen zu wählen. Wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie einen ruhigen, privaten Bereich, in dem Sie sich gut auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Bitten Sie in offenen Arbeitsumgebungen höflich und professionell um Ruhe während der Arbeit. Sollten solche Ablenkungen anhalten, fragen Sie Ihren Vorgesetzten, ob Sie in einen ruhigeren Bereich wechseln können. Schalten Sie Ihr Telefon aus und schließen Sie alle nicht arbeitsbezogenen Tabs, um Ablenkungen während der Arbeit zu minimieren.
8. Gönnen Sie sich Pausen. Den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen und an Projekten zu arbeiten, kann verlockend sein. Gönnen Sie Ihrem Gehirn Entspannung, indem Sie Pausen von Ihrer Arbeit einplanen. Machen Sie mindestens einmal täglich einen Spaziergang an der frischen Luft. Das sorgt für frische Luft und ermöglicht Ihrem Gehirn, sich auf verschiedene Dinge zu konzentrieren. So regeneriert es sich und ist bereit für die nächste Leistung. Meditieren oder Yoga helfen Ihnen ebenfalls, sich zu entspannen und Ihre Konzentration zu steigern. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Dehnen oder Atmen, wenn Ihre Aufmerksamkeit im Laufe des Tages nachlässt. Beenden Sie Ihren Tag zu Hause mit Yoga oder Fitnessprogrammen. So können Sie Ihren Tag entspannt beginnen oder beenden.
9. Essen Sie und trinken Sie viel Wasser. Während der Arbeit kann man leicht das Trinken vergessen. Stellen Sie Wasser auf Ihren Schreibtisch und gönnen Sie sich den ganzen Tag über Pausen. Ausreichend Wasser hilft Ihrem Körper, die Energie zu bekommen, die er braucht, um aktiv zu bleiben. Planen Sie jeden Morgen Ihre täglichen Snacks ein, um eine gesunde Ernährung sicherzustellen.
10. Verwenden Sie eine To-Do-Liste, um am Ball zu bleiben. Es kann zunehmend schwieriger werden, alle Aufgaben zu erledigen, wenn täglich neue Verpflichtungen auftauchen. Erstellen Sie eine To-Do-Liste und einen Zeitplan, der Ihre effektive Organisation und Ihr Zeitmanagement unterstützt. Schreiben Sie zu Beginn oder am Ende Ihres Tages eine To-Do-Liste mit den anstehenden Aufgaben, um einen Zeitplan für deren Erledigung zu erstellen. So erstellen Sie einen soliden Tagesplan und können sich nach der Erledigung auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Das Abhaken eines Punktes von Ihrer To-Do-Liste kann Ihnen außerdem ein Erfolgserlebnis verschaffen und Sie dazu motivieren, weitere Aufgaben zu erledigen.
11. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz individuell. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz vertrauter und persönlicher, damit Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz entspannen können. Bringen Sie dazu Haushaltsgegenstände wie Bilderrahmen, Gemälde oder andere Dekorationen mit, die Ihren Stil unterstreichen. Sollten Sie keine persönlichen Gegenstände auf Ihrem Schreibtisch unterbringen können, können Sie mit kleinen Gesten wie dem Bildschirmschoner eines Freundes oder Haustiers für eine vertraute Atmosphäre im Büro sorgen.
12. Interagieren Sie mit Ihren Kollegen. Eine der besten Möglichkeiten, den Arbeitsplatz zu verbessern, ist ein gutes Verhältnis zu Ihren Kollegen. Die Arbeit an schwierigen Aufgaben fällt leichter, wenn man sich kennt und Verpflichtungen entwickelt. So können Sie Ihre Ansichten selbstbewusster äußern oder neue Ideen entwickeln und so einen wichtigen Beitrag leisten. Stellen Sie Fragen zu Ihrer Person und nehmen Sie sich, wenn es Ihr Kalender erlaubt, ein paar Minuten Zeit, um Ihre Kollegen kennenzulernen. Eine weitere hervorragende Möglichkeit, neuen Mitarbeitern zu helfen, sich an ihrem neuen Arbeitsplatz willkommen und wohl zu fühlen, ist, sich vorzustellen.
13. Achten Sie auf die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Wenn Sie genügend Zeit am Arbeitsplatz verbringen, wird dieser angenehmer und leichter zu schätzen sein. Die richtige Balance zwischen Privatleben und Beruf gibt Ihrem Gehirn ausreichend Zeit, sich auszuruhen und sich auf andere persönliche Dinge zu konzentrieren. Wenn Sie die nötige Zeit außerhalb Ihres Arbeitsplatzes verbringen, können Sie Ihre Zeit dort auch wertschätzen und genießen. Schalten Sie Ihren Computer aus, wenn Sie nach Hause kommen, speichern Sie Ihre Arbeit und konzentrieren Sie sich auf entspanntere und angenehmere Aktivitäten, allein oder mit Freunden und Familie. So hat Ihr Gehirn mehr Energie für persönliche Dinge und kann sich richtig erholen.
14. Schaffen Sie eine starke Unternehmenskultur. Die Arbeit in einem Unternehmen kann viel mehr Spaß machen, wenn Sie den Umgang mit den Mitarbeitern lieben und an deren Grundwerte glauben. Eine gute Unternehmenskultur und starke Beteiligung erleichtern den Austausch mit anderen Kollegen. Sie weckt bei den Mitarbeitern Begeisterung und Begeisterung für die tägliche Arbeit. Gründen und leiten Sie Gruppen, die die Mitarbeiterbeteiligung fördern. Um den Teammitgliedern das gegenseitige Kennenlernen und die Stärkung ihrer Verpflichtungen zu erleichtern, können Sie ein Komitee gründen, das regelmäßig Veranstaltungen und Spiele für die Mitarbeiter organisiert.
15. Üben Sie konstruktive Kritik. Ihren gesamten Arbeitsplatz zu verbessern, kann ganz einfach sein, indem Sie anderen Mitarbeitern im Laufe des Tages Komplimente machen. Nehmen Sie sich beispielsweise bei einer Präsentation eines Mitarbeiters einen Moment Zeit, um ihm seine gute Leistung zu loben. Das gibt ihm mehr Sicherheit und Zufriedenheit mit seiner Leistung und motiviert ihn, weiterhin hervorragende Arbeit zu leisten. Komplimente und positive Bestätigung motivieren andere, sich an Tagen zu revanchieren, an denen Sie es vielleicht auch brauchen.
16. Nehmen Sie an Teambesprechungen teil. Die Teilnahme an Bürogesprächen und das Erzählen von Meinungen in Besprechungen geben Ihnen das Gefühl, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Sprechen Sie bei mehreren Besprechungen und Brainstorming-Sitzungen mit, um andere zu inspirieren, ebenfalls ihre Ideen zu äußern. Das macht die Besprechungen kooperativer, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, herausragende Ideen zu hören und hervorragende Gruppenaufgaben zu erledigen.
17. Inspirieren Sie Ihre Teamkollegen. Es gibt viele Tage, an denen Mitarbeiter Inspiration oder Ermutigung brauchen. Indem Sie einen Mitarbeiter aus seiner Komfortzone herausholen und ihm eine anspruchsvolle Aufgabe übertragen, können Sie ihm helfen, sich selbst herauszufordern, seine Talente zu entwickeln oder eine schwierige Aufgabe zu bewältigen. Dieser Trost und diese Inspiration tragen dazu bei, dass sich jeder zufriedener und motivierter fühlt, auch an anspruchsvollen Tagen an sich zu arbeiten.
18. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern Dankbarkeit. Für ein Unternehmen zu arbeiten, das Ihre Talente und Ihren Fleiß schätzt, kann erfüllend sein. Ein einfaches „Dankeschön“ in einer E-Mail oder ein Dank für die Bemühungen anderer kann diese dazu inspirieren, andere am Arbeitsplatz zu unterstützen. Es motiviert sie auch, diese Dankbarkeit an andere weiterzugeben.
19. Räumen Sie Ihren Schreibtisch auf. Eine saubere Umgebung trägt dazu bei, dass Sie sich energiegeladen und gesund fühlen. Machen Sie alle ein bis zwei Wochen Pausen, um Ihren Arbeitsplatz und Schreibtisch zu reinigen. Wischen Sie Ihre Tastatur ab, um mögliche Keime und Bakterien zu entfernen. Reinigen Sie regelmäßig staubige Gegenstände und Ihren Computerbildschirm sowie andere Bereiche Ihres Büros. Entsorgen Sie auch Ihren Müll.
20. Planen Sie Ihre nächsten Meetings mit einem Kalender. Ein Kalender voller anstehender Aktivitäten und Meetings gibt Ihnen das Gefühl, Ihr Berufsleben besser im Griff zu haben. So können Sie Ihre täglichen Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste um andere Termine herum planen. So bleiben Sie effizient und erledigen alle Ihre Arbeitsaufgaben termingerecht. Nutzen Sie den digitalen Kalender Ihres Computers oder kaufen Sie sich einen im Handel. Tragen Sie Ihre Aufgaben und Ihren Zeitplan in den Kalender ein, um sich an anstehende Aufgaben und Aktivitäten zu erinnern. Mit diesen zwanzig Tipps zur Verbesserung Ihres Arbeitsplatzes schaffen Sie ein angenehmeres und produktiveres Arbeitsumfeld für sich und Ihre Kollegen, was zu höherer Arbeitszufriedenheit und besseren Arbeitsergebnissen führt.
Über den Autor / Anna Munhoz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Ende von zusammengesetztem Tirzepatid: Was die Entscheidung der FDA für Patienten und Apotheken bedeutet
Weiterlesen
Fernarbeit und Reisen: Wie Sie das Beste aus beiden Welten genießen
Können Sie sich vorstellen, von überall auf der Welt aus zu arbeiten? Remote-Arbeit und Reisen können Ihren Traum von Freiheit wahr werden lassen.
Weiterlesen